IMPRESSUM
Sarah Rauch (geb. Pfister)
Blütenweg 9
82008 Unterhaching
Telefonnummer: 0151/41840050
Rechtlicher Hinweis:
Alle Informationen dieser Website wurden und werden mit größter Sorgfalt kontrolliert. Es kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind.
Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen („Links“) zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Eine Haftung für die Richtigkeit der HyperLinks kann nicht übernommen werden, ebenso keine Verantwortung für die Inhalte externer Internetangebote.
Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (kurz „Daten“) daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Mit der Datenschutzerklärung wollen wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Unternehmen und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte umfassend im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) informieren.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Verantwortlich ist wortundpunkt – Redaktionsbüro Sarah Pfister, Blütenweg 9, 82008 Unterhaching, E-Mail: Sarah.Pfister@wortundpunkt.de.
2. Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese Daten?
Wir verarbeiten die Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsanbahnung und -beziehung von Ihnen erhalten.
Zu den personenbezogenen Daten zählen:
Ihre Kontaktdaten wie:
– als Privatkunde: Vor- und Zuname, Adresse, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Fax), Daten aus vorgelegtem Identitätsnachweis (Ausweiskopie), Bankdaten
– als Firmenkunde: Bezeichnung ihrer rechtsgeschäftlichen Vertreter, Firma, Handelsregisternummer, UstID-Nummer, Betriebsnummer, Adresse, Ansprechpartner-Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Fax), Bankdaten
Darüber hinaus verarbeiten wir auch folgende sonstige personenbezogene Daten:
– Informationen über Art und Inhalt unserer Geschäftsbeziehung wie Vertragsdaten, Auftragsdaten, Umsatz- und Belegdaten, Kunden- und Lieferantenhistorie, Beratungsunterlagen,
– Werbe- und Vertriebsdaten,
– Dokumentationsdaten (z.B. Beratungsprotokolle), Bilddaten,
– Informationen aus Ihrem elektronischen Verkehr mit wortundpunkt – Redaktionsbüro Sarah Pfister
– sonstige Daten, die wir von Ihnen im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung (z.B. in Kundengesprächen) erhalten haben,
– Die Dokumentation Ihrer Zustimmungserklärung für den Erhalt von z.B. Newslettern.
3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem BDSG 2018 der jeweils geltenden Fassung:
· zur Erfüllung von (vor-)vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1lit.b DS-GVO):
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für den Verkauf und Vertrieb unserer Dienstleistungen sowie zur Kundenverwaltung und -analyse. Die Daten werden insbesondere bei Geschäftsanbahnung und bei Durchführung der Verträge mit Ihnen verarbeitet, beispielsweise in folgenden Fällen:
· Auslieferung von Bestellungen
· Zusendung von Informationen, z.B. Anforderung einesAngebots
· zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs. 1lit.c DS-GVO):
Eine Verarbeitung Ihrer Daten ist zum Zweck der Erfüllung unterschiedlicher gesetzlicher Verpflichtungen z.B. aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung erforderlich.
· im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs. 1lit.a DS-GVO):
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Einwilligungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an den unter Nr. 1 genannten Kontakt.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbezwecken
Wir nutzen Ihre Daten auch, um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, bestimmte Dienstleistungen oder Marketingaktionen zu kommunizieren und Ihnen Produkte zu empfehlen, die Sie interessieren könnten.
Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen. Wenden Sie sich hierzu bitte an den unter Nr. 1 genannten Kontakt.
5. Wer erhält meine Daten?
Wenn wir einen Dienstleister im Sinn einer Auftragsverarbeitung einsetzen, bleiben wir dennoch für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter erhalten Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen.
6. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wir verarbeiten Ihre Daten bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (etwa aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung); darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
7. Welche Daten werden beim Besuch dieser Webseite erhoben?
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden nur zu statistischen Zwecken oder im Rahmen der Strafverfolgung ausgewertet.
Web-Analyse
Auf der Website werden mit Hilfe von Analyse-Tools allgemeine Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher erfasst. Diese umfassen beispielsweise aufgerufene Seiten, Verweildauer, verweisende Seiten sowie allgemeine Informationen zu Ihrem Computersystem wie Betriebssystem, Bildschirmauflösung, verwendeter Browser etc. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert gespeichert und ermöglichen keine Zuordnung zu Ihrer Person. Sollten Sie mit dieser anonymisierten Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens nicht einverstanden sein, können Sie diese verhindern, indem Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Einsatz von Google Analytics
Diese Internetseite verwendet zudem Google Analytics, einen Internetanalysedienst von Google. Google Analytics nutzt so genannte Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Homepage (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Homepage-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dieses gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung dieser Homepage erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir informieren darüber, dass diese Webseite Google Analytics ausschließlich unter Verwendung eines Deaktivierungs-Add-on „_anonymizeIp()“ nutzt. Ihre IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert. Die Identifizierung des Besuchers der Webseite ist ausgeschlossen.
Mittels Installation des Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) können Sie der Nutzung widersprechen. Dadurch teilen Sie Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Trackingtools nicht dazu benutzen, um unbemerkt
persönliche Daten über Sie zu sammeln,
solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln oder
die Daten mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) zu verknüpfen.